Home

On her new album "Polychromie", which will be released on 06 May 2022, the young German pianist Luisa Imorde lets two composers from France enter into dialogue - François Couperin and Olivier Messiaen.

Just as Le Corbusier knew how to bring contrasting colours into perfect harmony with his "Polychromie Architecturale", a similar effect is revealed here: the colours of sound are, as it were, complementary to each other - in a perfectly balanced polychromy.

Release date: May 6th, 2022

Moon Rainbow
„Wenn ein Bach verklingt und dann ein Kapustin beginnt, entsteht plötzlich ein magischer Dialog zweier Komponisten, die mit gleicher musikalischer Form in ganz eigener Sprache sprechen.“ Schon bei der Konzeption ihrer allerersten CD mit Werken von Widmann und Schumann fühlt sich die Pianistin Luisa Imorde zu diesen innigen und kraftvollen Wechselwirkungen hingezogen. Mit "Moon Rainbow" erschafft sie subtilste und fluoreszierende Verbindungen in der Klang- und Gefühlswelt zweier Komponisten - Farbspektren von barockem Kontrapunkt bis hin zu polyrhythmischen Jazzklängen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
„Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn Du nur durch Dein eigenes Fenster siehst.“
Ukrainisches Sprichwort
•
#perspektivwechsel #bassbezug #flügel #aufderanderenseite #schokeflügelpianos #pianistlife #klavierbauImage attachmentImage attachment

„Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn Du nur durch Dein eigenes Fenster siehst.“
Ukrainisches Sprichwort

#perspektivwechsel #bassbezug #flügel #aufderanderenseite #schokeflügelpianos #pianistlife #klavierbau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

27.02.23
Welche Rückmeldung des Publikums ist die schönste? Wie entsteht ein neues Konzeptalbum?
Dies und vieles mehr verrate ich im Gespräch mit Nicolas Tribes in der WDR 3 Tonart!
Danke für die Einladung!

Berlin Classics WDR 3

Foto: Julia Wesely

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-tonart/audio-livemusik-mit-pianistin-luisa-imorde-100.html

Welche Rückmeldung des Publikums ist die schönste? Wie entsteht ein neues Konzeptalbum?
Dies und vieles mehr verrate ich im Gespräch mit Nicolas Tribes in der WDR 3 Tonart!
Danke für die Einladung!

Berlin Classics WDR 3

Foto: Julia Wesely

www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-tonart/audio-livemusik-mit-pianistin-luisa-imorde-100.html
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

05.02.23
#Repost @beethoven_haus_bonn
・・・
Die im Rheinland beheimatete Pianistin Luisa Imorde stellt in ihren Programmen gerne Werke scheinbar völlig verschiedener Komponisten einander gegenüber, um sie für das Publikum auf neuartige Weise hörbar zu machen: So bezieht sich der russische Komponist Nikolai Kapustin immer wieder auf Johann Sebastian Bach, und auch Beethovens späte Sonate op. 109 greift auf barocke Formen zurück. Bach selbst formt mit seinen Bearbeitungen von Werken seiner Zeitgenossen ganz neue Klangfarben.
Luisa Imordes programmatisch-musikalische Gestaltung macht diesen Abend zu einem ganz besonderen Konzert.

Freitag | 3. Februar 2023 | 20:00 Uhr
Luisa Imorde, Klavier

Johann Sebastian Bach, Concerto d-Moll BWV 974 nach Alessandro Marcello
Johann Sebastian Bach, Concerto D-Dur BWV 972 nach Antonio Vivaldi
Johann Sebastian Bach, Pastorale F-Dur BWV 590
Nikolai Kapustin, Jazz-Preludes op. 83, Nr. 3, 4, 5, 23
Nikolai Kapustin, Concert Studies op. 40, Nr. 6
Nikolai Kapustin, Inventionen op. 73, Nr. 9
Nikolai Kapustin, Contemplation op. 47
Ludwig van Beethoven, Sonate E-Dur op. 109

@luisaimorde
📸 Künstlerin

#beethovenhausbonn #beethovenhaus #kammermusikal #klavier #piano #recital #bach #johannsebastianbach

#Repost #Repost @beethoven_h
・・・
Die im Rheinland beheimatete Pianistin Luisa Imorde stellt in ihren Programmen gerne Werke scheinbar völlig verschiedener Komponisten einander gegenüber, um sie für das Publikum auf neuartige Weise hörbar zu machen: So bezieht sich der russische Komponist Nikolai Kapustin immer wieder auf Johann Sebastian Bach, und auch Beethovens späte Sonate op. 109 greift auf barocke Formen zurück. Bach selbst formt mit seinen Bearbeitungen von Werken seiner Zeitgenossen ganz neue Klangfarben.
Luisa Imordes programmatisch-musikalische Gestaltung macht diesen Abend zu einem ganz besonderen Konzert.

Freitag | 3. Februar 2023 | 20:00 Uhr
Luisa Imorde, Klavier

Johann Sebastian Bach, Concerto d-Moll BWV 974 nach Alessandro Marcello
Johann Sebastian Bach, Concerto D-Dur BWV 972 nach Antonio Vivaldi
Johann Sebastian Bach, Pastorale F-Dur BWV 590
Nikolai Kapustin, Jazz-Preludes op. 83, Nr. 3, 4, 5, 23
Nikolai Kapustin, Concert Studies op. 40, Nr. 6
Nikolai Kapustin, Inventionen op. 73, Nr. 9
Nikolai Kapustin, Contemplation op. 47
Ludwig van Beethoven, Sonate E-Dur op. 109

Luisa Imorde
📸 Künstlerin

#beethovenhausbonn #beethovenhaus #kammermusikal #klavier #piano #recital #bach #johannsebastianbach
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

27.01.23

Bei Facebook kommentieren

Toi Toi Toi, liebe Luisa!

Mehr laden

“The relaxed way of dealing with emotionality in the playing of the pianist is thrilling. She combines a mature technique with an overwhelming passion for the piece and her instrument to an auditory experience that ignites the spirit and enflames the heart.”

• Süddeutsche Zeitung •

“Luisa Imorde couples a mature playing technique with an unbridled passion for the piece she is playing and the instrument she is playing it on, resulting in an auditory experience that kindles the spirit and sets the heart aflame” – said the Süddeutsche Zeitung of the young German pianist’s art.

She shares stage with artists like Martha Argerich, Fazil Say or Marie-Luise Neunecker and collaborates on a regular basis with german composer Jörg Widmann. She studied at the University of Music in Cologne and at the Mozarteum Salzburg with Jacques Rouvier.

06.03.2022
Große Pianisten im Kleinen Haus

11:15 AM – 1:00 PM Oldenburgisches Staatstheater. Theaterwall 28, Oldenburg.

30.03.2022
Julia Riedler / Luisa Imorde

12:30 PM – 2:00 PM Wiener Konzerthaus, Schubertsaal. Lothringerstrasse 20, Vienna.

"Moon Rainbow"

Pianist Luisa Imorde loves innovative combinations: following on from circus dances by Schumann and Widmann and the affair of honour between Woelfl and Beethoven, she now prepares to cast light on Johann Sebastian Bach and Nikolai Kapustin.

Listenings & further information

"L’AFFAIRE D’HONNEUR"

1798: Two titans of music meet for a competition of a special kind. Luisa Imorde revives this musical trial of strength at the piano.



Listenings & further information

"Circus Dances"

• "Star of the month" FONO FORUM 9/16
• "Classical CD of the month" in der STEREO 9/16
• SWR2 CD recommendation June 2016



Listenings & further information

+ 0 Mrd
played notes
+ 0
world premiere recordings
+ 0
train tickets
in 2018

In Media you will find extensive photos, videos and live recordings.
Mediathek